Elektrolokomotive 144 507-1, DB DCC Dig.Sound

Hersteller: Roco
Artikelnummer: 7510147
Massstab: Spur H0 1:87
= DCC Digital Sound

Neuheit noch nicht lieferbar
geplanter Liefertermin: Quartal 2025.Q4
CHF 339.-

Elektrolokomotive 144 507 der Deutschen Bundesbahn.



Neukonstruktion!

■ Betriebszustand um 1979/1980
■ Mit zwei Stromabnehmer SBS-10/54
■ Extra angesetzte Scheibenwischer
■ Radsätze mit niedrigen Spurkränzen
■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarer Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung

Die Beschaffung der Baureihe E 44.1 (ab 1938 bezeichnet als Baureihe E 44.5) ist auf eine Initiative der deutschen Lokomotivindustrie zurückzuführen. Sie sind eine Folgebestellung der 1930 von den Maffei-Schwartzkopff-Werken und Berliner Maschinenbau AG, als Weiterentwicklung der Baureihe E 75, gebauten Probelokomotive E 44 101.
Die 144 507 entstammt der zweiten Serie mit neu entwickelten, stärkeren Fahrmotoren und längerem Rahmen. Um 1970 ersetzte man bei allen Maschinen die alten großen Signallaternen durch die kleineren DB-Einheitsleuchten und tauschte die Stromabnehmer durch Bauarten mit Pendelwippe und Doppelschleifstück aus. Abgesehen von kurzeitigen Einsätzen außerhalb der Stammstrecke Salzburg – Freilassing – Berchtesgaden, bewältigten die Loks eine 50-jährige Einsatzzeit auf der anspruchsvollen Gebirgsbahn. Im Sommerfahrplan 1979 stand sogar der IC 511 „Chiemgau“ im Umlaufplan der 144.5. Das unterstreicht die hohe Wertschätzung, welche die Lokomotiven bei Betrieb, Werkstatt und Verwaltung genossen. Drei Maschinen der E 44.5 sind bis heute, als Museumsloks erhalten, geblieben.

EDITION FREILASSING

Unter dem Label „Edition Freilassing“ werden ausgewählte Modelle aus dem früheren Bahnbetriebswerk Freilassing nachgebildet. Im Jahr 1905 bezogen die ersten Lokomotiven, damals noch Dampflokomotiven, den Lokschuppen mit seinen 20 Gleisen. Rund 20 Jahre später erfolgte die Errichtung der E-Lok Werkstätte, weitere Bauten folgten in den Jahren darauf. Auch ROCO verbindet eine enge Beziehung zur bayerischen Stadt Freilassing, befand sich hier doch das erste deutsche Vertriebsbüro. Freuen Sie sich auf die Modelle dieser einmaligen Edition!




Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 7510147
Spur H0
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Digital schaltbar, Führerstandsbeleuchtung, Maschinenraumbeleuchtung
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Digital-Decoder PluX22
Sound Ja
Pufferkondensator Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 164 mm
Weitere Artikel werden geladen...

Produkt in den Warenkorb gelegt.

Barcode einlesen