■ Mit Wappen „Cham“ ■ Mit eckigen Lampen und Klimaanlage ■ Eingesetzte, filigrane Ätzteile wie Lüftungsgitter und Scheibenwischer
Die Re 6/6 sind sechsachsige, elektrische Lokomotiven der Schweizerischen Bundesbahnen, die als Ersatz für die Ae 6/6 für den schweren Dienst am Gotthard angeschafft wurden. Mit einer Stundenleistung von 7.850 kW und 140 km/h Spitze zählt die 1972 erstmals in Dienst gestellte Re 6/6 bis heute zu den stärksten Lokomotiven in der Schweiz. Die Re 6/6 11673 «Cham» wurde am 12. Mai 1979 feierlich eingeweiht. Nach bald 40 Jahren Einsatz verunfallte sie am 13. Mai 2015 bedauerlicherweise bei einer Flankenfahrt im Bahnhof Erstfeld, woraufhin die Lok ausrangiert und abgebrochen wurde. Das Wappen «Cham» der Re 6/6 11673 lebt jedoch seitdem auf der Re 4/4 11278 weiter und blieb somit erhalten.
Allgemeine Daten
Kupplung
Schacht NEM 362 ohne KK-Kinematik
Mindestradius
358 mm
Schwungmasse
Ja
Anzahl angetriebene Achsen
4
Anzahl Achsen mit Haftreifen
1
Artikelnummer
7500105
Spur
H0
Epoche
V-VI
Bahngesellschaft
SBB
Elektrik
Motor
5-pol. Motor
Spitzenlicht
Schweizer Lichtwechsel
LED Spitzenlicht
Ja
Stromsystem
DC Analog
Schnittstelle
Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22