Diesellokomotive 68540, SNCF DCC Dig.Sound

Hersteller: Roco
Artikelnummer: 7310072
Massstab: Spur H0 1:87
= DCC Digital Sound

Neuheit noch nicht lieferbar
geplanter Liefertermin: Quartal 2025.Q4
CHF 322.-

Diesellokomotive 68540 der Französischen Staatseisenbahnen.



■ Ausführung als Museumslok mit erhabenen Nummern
■ Feinst detaillierte Lüftungsgitter
■ 3-Licht-Spitzensignal
■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht, einzeln schaltbarem Spitzen oder Schlusslicht und Führerstandsbeleuchtung
■ Soundausführung bestückt mit zwei Lautsprechern

Zwischen 1963 und 1968 wurden 40 Lokomotiven der Baureihe A1A-A1A 68500 für den schweren Personen- und Güterverkehr bei den französischen Staatsbahnen (SNCF) gebaut. Sie unterscheiden sich von der Serie A1A-A1A 68000 lediglich in der Motorisierung. Der Motor ist ein weniger leistungsstarker AGO V 12 von SACM.
Die heutige Lokomotive mit der Betriebsnummer 68540 wurde 1965 an die SNCF geliefert. Gebaut wurde sie von CFAL (mechanischer Teil), CEM (elektrische Ausrüstung) und CCM (Dieselmotor) als A1A-A1A 68039. Im Dezember 2002 wurde der Sulzer Motor durch einen AGO V 12 ersetzt und die Maschine in A1A-A1A 68540 umgezeichnet.
2011 wurde die Lok vom Verein AAATV Centre Val-de-Loire übernommen und in die historische blaue Lackierung versetzt. In diesem Zustand ist die Lok noch immer vor Sonderzügen im Einsatz.




Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 6
Anzahl Achsen mit Haftreifen 2
Artikelnummer 7310072
Spur H0
Epoche IV
Bahngesellschaft SNCF
Elektrik
Spitzenlicht 2-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Digital schaltbar, Führerstandsbeleuchtung
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Digital-Decoder PluX22
Sound Ja
Pufferkondensator Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 207 mm
Weitere Artikel werden geladen...

Produkt in den Warenkorb gelegt.

Barcode einlesen