Modell: Formvariante. Gehäuse und Träger aus Zinkdruckguss. Eingebauter DCC-Digital-Decoder und Geräuschgenerator. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar. Kinematik für Kurzkupplung. Angesetzte Griffstangen. Länge über Puffer 103 mm.
Vorbild: Einheits-Elektrolokomotive E40 1136 mit elektrischer Widerstandsbremse der Deutschen Bundesbahn (DB). Chromoxidgrüne Grundfarbgebung. Ausführung mit Einfachlampen, umlaufende Regenrinne und Hochleistungslüfter. Zustand um 1964. Einsatz: Güter- und Personenzüge des Nah- und Fernverkehrs
DCC
SX2
SX
MFX
Spitzensignal
x
Spitzensignal
x
E-Lok-Fahrgeräusch
x
Führerstandsbeleuchtung
x
Direktsteuerung
x
Bremsenquietschen aus
x
Spitzensignal hinten aus
x
Lokpfiff
x
Spitzensignal vorne aus
x
Bahnhofsansage
x
Schaffnerpfiff
x
Luftpresser
x
Lüfter
x
Druckluft ablassen
x
Rangierpfiff
x
Besondere Soundfunktion
x
Sanden
x
Bahnhofsansage
x
Lokpfiff
x
Bahnhofsansage
x
Bahnhofsansage
x
Schaffner
x
Bahnhofsansage
x
Bahnhofsansage
x
Lüfter
x
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2 **Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55