The George W. Washburn (nur mit englischer Anleitung lieferbar)
Die George W. Washburn lief für die Cornell Steamboat Company vom Stapel, um Lastkähne, beladen mit Steinen, Sand und Ziegelsteinen, auf dem Hudson zwischen Albany und New York City hin und her zu transportieren. In ihren Anfangszeiten betrachtete man sie als den schnellsten Schlepper auf dem Hudson. Da sie auch zahlende Passagiere mitnahm, war ihr Erscheinungsbild immer sehr gepflegt. Dies hatte zur Folge, dass sie schon aus großer Entfernung durch ihre schwarz-gelben Schornsteine als Cornell Dampfschlepper ausgemacht werden konnte. Es erübrigt sich zu sagen, dass die George W. Washburn und die Cornell Steam Company heute nicht mehr existieren.
Der Rumpf des Modells wird auf Spanten aufgebaut und mit Leisten beplankt.