Spur: H0 1:87
Epoche: IV-VI
Stromsystem: AC Wechselstrom für Märklin, mit eingebautem ESU V4 Decoder
Digital Schnittstelle: 21pol. Steckvorrichtung
Schwungmasse: Ja
Haftreifen: Ja
Länge über Puffer: 188 mm
Kupplung: Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Kupplung:KK-Kulisse zwischen Lok u. Tender
Spitzenlicht: 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd
LED Spitzenlicht: Ja
Mindestradius: 360 mm
Schon ab 1885 kamen bei den großen schweizerischen Privatbahnen Schlepptenderlokomotiven des Typs B 3/4 zum Einsatz.
Die Serie B 3/4 1301 - 1369 wurde von 1905 bis 1916 bei der SLM für die SBB gebaut.
Die Lokomotiven hatten ein Dienstgewicht mit Tender von 95 Tonnen und eine Leistung von 990 PS.
Ihre Höchstgeschwindigkeit betrug vorwärts 75 km/h und rückwärts 45 km/h.
Dank ihrer guten Leistung, dem einfachen Aufbau und wirtschaftlicher Verbrauchswerte bewährte sich diese Lokserie im mittleren Personen- und Güterzugdienst.